• Start
  • Login
Start
  1. LDV Andernach
  2. B-1

B-1: Bewerbung als Ersatzdelegierte Länderrat

  • PDF-Version
Veranstaltung:LDV Andernach
Tagesordnungspunkt:7.1. Nachwahl Länderrat
Antragsteller*in:Judith Haag (KV Mayen-Koblenz)
Status:Eingereicht
Eingereicht:07.11.2017, 11:50

Selbstvorstellung

    Liebe Freundinnen und Freunde,

      Ich möchte mich hiermit als eure Ersatzdelegierte für den GRÜNEN Länderrat
      bewerben.

        Mein Name ist Judith Haag, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen
        Kobern-Gondorf im Kreis Mayen-Koblenz. 2012 wurde ich kurz nach meinem 18.
        Geburtstag Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. 2014 zog ich mit 19 Jahren als
        jüngstes Mitglied in den VG-Rat Rhein-Mosel ein und mische seitdem mit meiner
        Fraktionskollegin die Kommunalpolitik auf. Nachdem ich knapp vier Jahre OV-
        Sprecherin war, wurde ich im März zur Sprecherin des KV Mayen-Koblenz gewählt.

          Was mich motiviert

            Das Ergebnis der Bundestagswahl stellt unser Land, die Politik im Allgemeinen
            und konkret auch unsere Partei vor große Herausforderungen. Derzeit ist noch
            ungewiss, wie die nächste Koalition unser Land regieren wird. Noch wissen wir
            nicht, wie die nächste Bundesregierung dem Klimawandel begegnen wird, wie wir
            unser Land fit für Digitalisierung machen, welche Rolle Deutschland in einer
            sich rasant verändernden Welt einnehmen möchte oder kann. Wir haben bisher nur
            einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie sich das politische Klima im neu
            konstituierten Bundestag verändern könnte.

              Deshalb in Panik geraten? Nein. Wir sollten gerade jetzt den Kontakt zu den
              Bürgerinnen und Bürgern suchen. Lasst uns für die Demokratie und ihre Werte
              werben, aber ganz wichtig: Lasst uns den Menschen zuhören. Ich erachte es
              derzeit als wichtiger denn je, die Belange und Interessen der Bürgerinnen und
              Bürger zu hören und diese in die politischen Parteien zu tragen. Das
              funktioniert nur, wenn die Basis auch gehört wird. Hier machen wir GRÜNEN gute
              Angebote: Bei uns ist die Basis Boss. Unter anderem im Länderrat diskutieren bei
              uns GRÜNEN Basis und Parteispitze auf Augenhöhe, um für die Partei das
              Bestmögliche zu erreichen. Das finde ich bemerkenswert, innovativ und äußerst
              wichtig.

                Wir als politische Partei tragen Verantwortung dafür, wie wir Politik gestalten
                möchten, wie sie wahrgenommen wird, wie sie Menschen erreicht – dafür, wie
                Politik sein soll. Dazu möchte ich (zumindest einen kleinen) Beitrag leisten.

                  Ich würde mich sehr über Eure Unterstützung freuen und stehe jederzeit für
                  Rückfragen zur Verfügung.

                    Freundliche Grüße,

                      Eure Judith

                      Biografische Angaben

                        Zu meiner Person

                          Nach meinem Abitur am Bischöflichen Cusanus-Gymnasium Koblenz 2014 leistete ich 6 Monate Bundesfreiwilligendienst und begann im Oktober 2015 mein Jurastudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit fast 5 Jahren arbeite ich zudem in einem Zentrum für Menschen mit geistiger Behinderung.

                          Foto
                          • PDF-Version
                          • Zurück zur Übersicht
                          • tweet
                          • teilen
                          Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 3.8.2